Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle / Kontaktmöglichkeiten
Nachfolgend informieren wir Sie über die von der ForexSteuer UG, Nymphenburger Straße 16, 80335 München, Deutschland („ForexSteuer”, „wir” oder „Verantwortliche”) durchgeführte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite, unserer Web-Applikation sowie ggf. unserer mobilen Dienste („App“).
Für Datenschutzanliegen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit per E-Mail an service@forexsteuer.de wenden.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Impressum.
2. Allgemeine Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1. Allgemeine Informationen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer relevanter gesetzlicher Vorschriften. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erheben wir nur solche Daten, die zur Anbahnung, Durchführung oder Beendigung der Geschäftsbeziehung und Weiterentwicklung unserer Dienste erforderlich sind.
2.2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung unserer Dienste und Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Zur Wahrung berechtigter Interessen, etwa zur Verbesserung unseres Angebots oder zur Abwehr von Missbrauch (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
2.2.1. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Verarbeitungen auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erfolgen zu jeweils definierten Zwecken. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
2.2.2. Erfüllung vertraglicher Pflichten oder Maßnahmen im Rahmen der Vertragsanbahnung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO im Rahmen der Vertragsanbahnung und -erfüllung. Dies umfasst vor allem Verarbeitungen, die in direktem Zusammenhang mit der Eröffnung und Bereitstellung Ihres Kontos bei uns stehen. Weitere Informationen zu den Umfängen und Zwecken der jeweiligen Verarbeitung in Abhängigkeit des jeweiligen Produkts können Sie den entsprechenden Vertragsunterlagen entnehmen.
2.2.3. Wahrung unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten über die Erfüllung des Vertragsverhältnisses hinaus. Die Verarbeitungen erfolgen zum Beispiel zu folgenden Zwecken:
- Durchführung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse und Kundensegmentierung,
- Durchführung von Aktivitäten zu Direktmarketing oder Markt- und Meinungsforschung zu unseren Produkten und Services, soweit zulässig und soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten diesbezüglich nicht widersprochen haben,
- Geltendmachung und Durchsetzung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei Rechtsstreitigkeiten,
- Gewährleistung der IT-Sicherheit, des IT-Betriebs und der IT-Infrastruktur
- Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten,
- Gewährleistung der Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit der Geschäftsabläufe oder
- Bereitstellen Persönliche Analysen, Auswertungen und Statistiken
2.3. Verarbeitung personenbezogener Daten Dritter
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Personen, die in Kontakt mit uns stehen, aber keine Kundinnen und Kunden von uns sind. Hierzu zählen z.B. Besucher unserer Webseite. Wir verarbeiten die Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, unsere Dienstleistungen für unsere Kundinnen und Kunden zu erbringen sowie um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
3. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Webseite und unserer Apps
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger können z. B. IT-Dienstleister sein.
3.1. Hosting
Für das Hosting der Datenbank- und Webinhalte setzen wir Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland ein. Hetzner verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags.
4. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR („Drittländer“) findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies im Einzelfall erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
7. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien
Auf unserer Webseite verwenden wir keine Cookies oder ähnliche Technologien.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an rechtliche Entwicklungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Webseite einsehbar.